Hundespielzeug aus dem Haushalt

Gemeinsame Beschäftigung dient nicht nur der geistigen Auslastung, sie kann auch die Bindung stärken und eventuelle Verhaltensprobleme verbessern. Gerade in der stressigen Vorweihnachtszeit haben wir oft keine Muße, uns ausgiebig mit unserem Hund zu beschäftigen. Dabei gibt es so viele Möglichkeiten, die sich bequem in den Alltag einbauen lassen.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihrem Hund mit vorhandenen Haushaltsgegenständen ein spannendes und abwechslungsreiches Unterhaltungsprogram bieten können.

Nicht nur bei Regenwetter, sondern auch zwischendurch, wenn Sie mit Ihrem Hund mal was Neues ausprobieren möchten, sind die vorgestellten Spielideen eine nette Abwechslung. Auch alte und kranke Hunde, die nicht mehr lange spazieren gehen können, kommen hierbei nicht zu kurz.

Sie erfahren, wie Küchenrollen und Pappschachteln zu Leckerliverstecken umfunktioniert werden können, was man alles mit alten Socken und leeren Joghurtbechern anstellen kann oder wie Sie im Wohnzimmer Ihren eigenen Hindernisparcours aufbauen können.

Der Kurs richtet sich an Hunde- und Katzenbesitzer, die auf der Suche nach neuen Inspirationen sind.

Ich freue mich, mit Ihnen gemeinsam neue Spielideen zu entwickeln, die Sie gleich vor Ort oder daheim mit Ihren Vierbeinern ausprobieren können.

Kosten: 20€ incl. Spielekarten, Snacks, Getränke und Material
Anmeldung:  per mail an steffi.krause (at) clicknfun.de

3-kraken-img_5461_klein

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.clicknfun.de/angebot/seminare/hundespielzeug-aus-dem-haushalt/

1 Ping

  1. Die Vortragstermine von Oktober bis Dezember 2013 stehen fest! » |

    [...] Hundespielzeug aus dem Haushalt [...]

Hinterlasse eine Antwort