Kong – Adventskalender 2013

Auch 2013 erwartet Eure Vierbeiner wieder ein toller Adventskalender.

Nachdem es doch irgendwie unfair ist, dass die Zweibeiner die ganze Adventszeit durch am schlemmen sind und egal wo sie hinkommen leckere Weihnachtskekse herumstehen, habe ich beschlossen, Euren Hund 24 Tage lang mit einem leckeren Rezept zu überraschen. Und da wir in der Weihnachtszeit oft viel zu tun haben und uns nicht ganz so intensiv mit unserem Vierbeiner beschäftigen wie er es gerne hätte, schlagen wir gleich 2 Fliegen mit einer Klappe und füllen das Ganze in einen Kong!

Dabei sollte natürlich darauf geachtet werden, dass die tägliche Futterration angepasst wird, sonst habt Ihr am 24. ein kleines Pummelchen und ab dem 1.1. beginnt der Neujahrsstress gleich mit einem Abnehmprogramm.

Bis zum 30.11. könnt Ihr mir noch Eure liebsten Kongrezepte schicken, ein oder mehrere Bilder (max. 200kb) dazu und schon können Deutschlands Hunde an Eurem Schlemmvergüngen teilhaben.

Um Eure Mühe zu belohnen, bekommt das schönste eingesendete Foto und das Rezept, dass am 24.12. die meisten “Gefällt mir”-Angaben auf Facebook haben, einen Kong plus eine kleine Überraschung geschenkt.

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.clicknfun.de/kreative-ecke/leckereien-aus-der-hundekuche/kong-und-futtertuben-fullungen/kreative-eckeleckereien-aus-der-hundekuchekong-und-futtertuben-fullungenadventskalender2013/

HTC 2911 594

Tag 1

Der Kong als Snackball Heute geht es endlich los: Das erste von 24 leckeren Kongrezepten und Spielideen! Zu Beginn fangen wir ganz einfach an, damit der Hund sich langsam an das Vergnügen gewöhnen kann und die Besitzer überzeugt werden, wie einfach es geht, den Hund mit einem Kong zu beschäftigen. Was brauchst Du: Einen Kong …

Seite anzeigen »

IMG_0221

Tag 2

Schmiererei Auch an Tag 2 wollen wir Euch und Euren Hund noch langsam an den Kong- Spaß heranführen. Heute ganz nach dem Motto “angeschmiert”! Das brauchst Du: Einen Kong in der richtigen Größe (die Zunge sollte bis ans Ende gelangen, damit der Hund nicht frustriert wird wenn er beim Ausschlecken nicht an den Rest gelangt) …

Seite anzeigen »

banane und gekochte karotte von katharina scheer

Tag 3

Alles Banane Auch an Tag 3 haben wir noch eine ganz leichte Füllung für Euch, aber keine Sorge, in den nächsten Tagen wird es anspruchsvoller für Euch und Euren Hund Das brauchst Du: Einen Kong Eine Banane So geht’s: Ganz einfach die Banane in den Kong stopfen – fertig! Selbstverständlich kann hier variiert werden und …

Seite anzeigen »

994956_686602894706761_197071902_n

Tag 4

Kongs sind mehr als nur ein Futternapf in abgewandelter Form. Sie bringen auch Abwechslung in den manchmal tristen Hundealltag. Ob zur Beschäftigung während Herrchen und Frauchen auf der Arbeit sind oder einfach mal zwischendurch, ein Kong ist wie ein Kinder Überraschungsei: Spiel, Spaß und Spannung, ist doch jedes Mal eine neue Füllung darin! Das brauchst …

Seite anzeigen »

merle shila eiskongs

Tag 5

Kong als Unterstützung beim Alleine Bleiben Viele Hunde haben Probleme damit, über längere Zeit alleine zu bleiben, beispielsweise während die Besitzer auf der Arbeit sind. Kongs sind eine super Möglichkeit, sie vom Trennungsstress abzulenken. Während der Hund sich auf die Nahrungsbeschaffung und -Aufnahme konzentriert, nimmt er es als weniger schlimm wahr, wenn er alleine ist. …

Seite anzeigen »

IMG_0243

Tag 6

Resteessen – einfach und abwechslungsreich! Wenn vom Mittagessen noch Reste übrig geblieben sind, ergeben diese eine super Füllung für den nächsten Kong. Dabei sollte natürlich darauf geachtet werden, dass es auch verträglich und nicht allzu stark gewürzt ist! Das brauchst Du: Einen Kong Reis, Nudeln oder Kartoffeln (am Besten ungewürzt, wobei Hunde ja bekanntlich besonders …

Seite anzeigen »

1419935_587224244677914_1932672144_n

Tag 7

Beschäftigung im Mehrhundehaushalt Auch in einem Mehrhundehaushalt sind Kongs eine beliebte Abwechslung. Futterbälle, aus denen die leckeren Sachen herauskullern, bringen Action in den Haushalt und können schonmal zu Streit führen, wenn sich die Wege bei 2 Bällen kreuzen. Kongs hingegen werden normalerweise genüßlich und entspannt auf dem Lieblingsplatz verzehrt. Sway und ihre Mama Fina genießen …

Seite anzeigen »

puppykong_img_8875

Tag 8

Gemüsecocktail Gerade in der Weihnachtszeit fällt für Hunde öfters mal was ab, was ihnen eigentlich gar nicht so gut tut. Ein Stückchen Lebkuchen von Oma, ein Keks von der Tante – auch wenn sie es nur gut meinen, gut tut es es dem Hund nicht. Ganz davon abgesehen, dass Rosinen und Schokolade giftig für Hunde …

Seite anzeigen »

IMG_0211

Tag 9

Kong bei empfindlichem Magen Ein großer Vorteil des Kongs ist, dass er die Futteraufnahme verlangsamt. Dies ist nicht nur bei Schlingern ein praktischer Nebeneffekt, auch bei magenempfindlichen oder kranken Hunden kann es die Futterverträglichkeit verbessern. Heute stellen wir Euch eine Füllung vor, die sich besonders bei Hunden mit Magenproblemen eignet. Die Mengenangaben variieren wie immer …

Seite anzeigen »

IMG_0295cut

Tag 10

Heute gibt es Pfannkuchen aus der Mikrowelle! Das brauchst Du: Einen Kong Ein Leckerli 1 Ei Etwas Käse Klein geschnittenes Gemüse (z.B. geraspelte Möhren) oder Hackfleisch Ein Stückchen zermatschte Banane Ein paar Haferflocken So geht’s: Das Loch im Kong mit einem Leckerli stopfen damit nichts ausläuft und in eine Tasse oder ein mikrowellengeeignetes Geschirr stellen. …

Seite anzeigen »

IMG_0237 - Kopie

Tag 11

Röhrenknochen als Kong- Ersatz Wer seinem Hund lieber Naturprodukte als Hartgummispielzeuge bieten will, kann mit den meisten Rezepten des Adventskalenders auch Röhrenknochen füllen. Diese können somit doppelt genutzt werden! Nach dem Ausschlecken werden sie einfach mit einer der festeren Massen gefüllt und können dann genauso wie ein Kong ausgeschleckt werden. Das brauchst Du: Einen Röhrenknochen …

Seite anzeigen »

Foto1067[1]

Tag 12

Der Kong als Wurfspielzeug Die meisten Hunde lieben es, Bällen hinterher zu jagen. Tennisbälle sind als Dauerspielzeug jedoch eher ungeeignet, da das Abnagen des Filzstoffes den Zahnschmelz schädigt. Ein Kong tut es genauso, zumal er durch sein unkontrolliertes Umherhüpfen nach dem Aufprall auch noch den Jagdtrieb des Hundes befriedigt. Besonders reizvoll wird der Kong natürlich, …

Seite anzeigen »

phoebe von kathrin spieß

Tag 13

Kongs für Welpen Wusstet Ihr eigentlich, dass auch Welpen schon mit einem Kong beschäftigt werden können? Für sie gibt es extra weiche Kongs, die Ihr an der blau-weißen Farbe erkennen könnt. Vom Inhalt her können die Kleinen die gleichen Sachen bekommen wie große Hunde, besonders süß ist es jedoch, wenn das Baby einen Babykong mit …

Seite anzeigen »

lizzy häußler

Tag 14

Thunfischkong Dass Kongfüllungen nicht immer kompliziert sein müssen habt Ihr ja schon gemerkt. Auch heute gibt es wieder eine ganz einfache Idee, die schnell zwischendrin umgesetzt werden kann. Was brauchst Du: Einen Kong Ein Dose Thunfisch So geht’s: Das Öl aus der Thunfischdose ablaufen lassen und den Inhalt möglichst fest in den Kong stopfen, damit …

Seite anzeigen »

Gipsy von lesley laumann

Tag 15

Alles Quark Die meisten Hunde lieben Milchprodukte und vertragen sie auch recht gut. Gerade bei Verstopfung oder dem sogennanten Knochenkot, der vom Nagen größerer Knochenmengen oft auftritt, sind Milchprodukte durchaus empfehlenswert, da sie den Kot aufweichen. Bei Laktoseunverträglichkeit oder Durchfall sollte die Menge reduziert werden oder auf Alternativen umgestiegen werden. Was brauchst Du: Einen Kong …

Seite anzeigen »

Grateful-Mini-Ranch Ginger

Tag 16

Obstsalat Auch Hunde essen gerne mal Obst. Gerade größere Kongs kann man wunderbar mit einem leckeren udn zugleich gesunden Obstsalat füllen. Sieht nicht nur gut aus, sondern ist durch die Mischung auch besonders abwechslungsreich und wird nie langweilig. Was brauchst Du: Einen Kong Gemischtes Obst, wie z.B. Apfel, Birne, Banane, Kirschen, Mango, Erdbeeren Achtung: Bitte …

Seite anzeigen »

lilo von verena grunert

Tag 17

Hackfleischfüllung Was brauchst Du: Einen Kong Ungewürztes Rinder- oder Lammhackfleisch So geht’s: Heute wieder ein Rezept, das auch für Barfer gut geeignet ist. Einfach ungewürztes Rinder- oder Lammhackfleisch in den Kong füllen, fertig! Alternativ kann das Hackfleisch auch angebraten und dann in den Kong gefüllt werden, je nach Fütterungsgewohnheit und Vorliebe des Hundes. Wenn es …

Seite anzeigen »

sway welpe

Tag 18

Milchreiskong Heute gab es lecker Milchreis fürs Frauchen, natürlich kriegt auch Merle ihren Anteil ab… Das brauchst Du: Einen Kong Ungesüßten Milchreis Etwas Obst So geht’s: Den noch warmen Milchreis schichtweise mit Obst in den Kong stopfen. Unbedingt einige Stunden abkühlen lassen, da sich die Hitze sehr lange hält. Wem das zu lange dauert, der …

Seite anzeigen »

996685_601259596607712_979761961_n

Tag 19

Kong am Seil Teil 1 Heute gibt es eine neue Idee, wie Ihr den Kong-Spaß variieren könnt. Ihr könnt dafür Füllungen aus den bisherigen Türchen verwenden oder Euch neue Füllungen einfallen lassen Das brauchst Du: Einen Kong Eine Schnur Als Füllung: Eine feste Füllung, z.B. Kartoffelbrei Etwas zum Ausstreichen, z.B. Leberwurst Eine Füllung die sich …

Seite anzeigen »

Tag 20

Kong am Seil Teil 2 Heute drehen wir den Spieß – äh den aufgespießten Kong – mal um. Das brauchst Du: Einen Kong Eine Schnur Trockenfutter oder Leckerlis So geht’s: Nachdem Ihr den Kong gestern wie eine Glocke mit der Öffnung nach unten hin aufgehängt habt, drehen wir ihn heute ganz einfach um. Der Knoten …

Seite anzeigen »

merle socken schnüffelkiste IMG_8351

Tag 21

Schnüffelkiste Dem Hund seinen fertigen Kong servieren ist Euch zu einfach? Dann lasst ihn doch einfach danach suchen! Das brauchst Du: Einen Kong Weiche Leckerlis Je nach Größe des Hundes einen Schuhkarton, Einkaufskiste oder Wäschekorb Verschiedene Füllmaterialien, z.B.: Socken Klopapierrollen Sektkorken zerknülltes Zeitungspapier Actimelfläschen etc. Weitere Ideen findet Ihr in der Spielerubrik unter Schnüffelkiste So …

Seite anzeigen »

Kerstin baumgarte 2

Tag 22

Schichtsalat Größere Kongs eignen sich wunderbar für geschichtete Füllungen. Warum also nicht mal einen Schichtsalat machen? Das klassische Essen an Heiligabend ist, wenn man Statistiken glaubt, Kartoffelsalat mit Würstchen, der traditionelle Weihnactsbraten wird oftmals erst am 1. Weihnachtstag genossen.Beides schmeckt auch Hunden hervorragend, sollte jedoch ungewürzt gegeben werden. Das brauchst Du: Einen Kong Eine gekochte …

Seite anzeigen »

Tag 23

Morgen ist es soweit, da werden unterm Weihnachtsbaum die Geschenke ausgepackt. Damit Euer Hund auch fit dafür ist, könnt Ihr heute schonmal üben. Auspacken Das brauchst Du: Einen Kong Ein großes Handtuch So geht’s: Den Kong in das Handtuch einrollen und vor dem Hund auf den Boden legen. Nun soll der Hund die Rolle anstupsen …

Seite anzeigen »

merle-zeitung-2klein

Tag 24

Nun ist es soweit, wir haben Euch 24 Tage lang mit Kong-Rezepten und Spielideen die Wartezeit auf Weihnachten versüßt. Fast ein wenig wehmütig gebe ich heute das letzte Türchen frei. Ich freue mich sehr, dass Ihr den Kalender so gut angenommen habt und mir schon morgens geschrieben habt, wenn sich das Türchen noch nicht geöffnet …

Seite anzeigen »

6 Kommentare

1 Ping

  1. Gisela

    Hallo Steffi,

    nun hab ich endlich mal auf den Adventskalender geschaut;-))
    Das ist ja super! Meine Betty ist ja immer für Tricks und Beschäftigung
    zu haben. Wir üben jeden Tag und ich freue mich über jede Anregung.
    Seit 2 Tagen kann sie jetzt die Socken von meinen Füßen ziehen und
    dann apportieren. Morgen werde ich gleich mal von Deinen Vorschlägen
    etwas ausprobieren;-))))
    Gruss Gisela und Betty

    1. Steffi

      Hallo Giesela,

      wenn wir uns am Donnerstag treffen erzähl ich Dir mal ne lustig Geschichte zum Socken ausziehen und warum das schnell unter Signalkontrolle gestellt werden sollte ;)
      Viel Spaß beim ausprobieren und wir freuen und auf übermorgen!

      Ganz liebe Grüße,
      Steffi und Merle

  2. christel

    hallo steffi,

    was für ne tolle idee… ich freu mich schon drauf und anton wird sich sicher auch freuen. und ja, bitte schickt mir die tipps auch per e-mail.
    darf ich bei facebook einen link auf den adventskalender hier setzen? unter meinen freunden gibts einige hundebesitzer, die sich sicher auch freuen würden.

    alles liebe
    christel

    1. Steffi

      Hallo Christel,

      Danke für die Blumen :-)
      Ich bin sicher, dass es Euch gefallen wird, sind auch ein paar Sachen zum Clickern dabei ;-) Wenn Du magst kannst Du ja mal ein paar Bilder schicken…
      Wäre super, wenn Du den Link teilen würdest, umso mehr Hunde kommen in den Genuß einer neuen Spielidee.

      Ganz liebe Grüße, auch an Anton,
      Steffi und Merle

  3. Silke

    Hallo,

    bin wegen des Adventskalenders ganz neugierig. Aber der Link funktionierte nicht, aber mit einer kleinen Anderung klappt es dann doch…..www.dogityourself.com……statt de einfach com.

    Liebe Grüsse an alle und viel Spaß beim ausprobieren!

    1. Steffi

      Hallo Silke,

      vielen Dank für den Hinweis, werde es gleich ändern!
      Viel Spaß mit dem Adventskalender, schick doch mal ein Foto vom “auspacken” ;)

      Liebe Grüße,
      Steffi

  1. Nur noch 4 Tage » |

    [...] Adventskalender [...]

Hinterlasse eine Antwort