Tag 19

Kong am Seil Teil 1

Heute gibt es eine neue Idee, wie Ihr den Kong-Spaß variieren könnt. Ihr könnt dafür Füllungen aus den bisherigen Türchen verwenden oder Euch neue Füllungen einfallen lassen

Das brauchst Du:

Einen Kong
Eine Schnur
Als Füllung:

  • Eine feste Füllung, z.B. Kartoffelbrei
  • Etwas zum Ausstreichen, z.B. Leberwurst
  • Eine Füllung die sich zum Einfrieren eignet

So geht’s:
Zieht eine Schnur durch die Öffnung des Kongs ziehen, dabei am Schnurende einen Knoten machen der Innen liegt. Passend zu Weihnachten sieht es dann aus wie eine aufgehängte Glocke.

Zum Befüllen dreht Ihr den ong um und füllt ihn zunächst mit ein paar trockenen Leckerlis oder etwas Trockenfutter, da der Hund nur schwer an die Spitze kommen wird und Frust vermieden werden soll. Zudem wird so die Schnur nicht aufgeweicht und der Hund versucht nicht, diese anzuknabbern.

Nun füllt Ihr den Kong mit einem Rezept aus den vorherigen Tagen, das Eurem Hund besonders gut geschmeckt hat oder streicht ihn mit Leberwurst oder Frischkäse aus. Heute wird es nämlich etwas schwieriger, deswegen sollte es eine sehr hochwertige Füllung sein.

Der Kong wird nun wie eine Glocke aufgehängt, jedoch lieber nicht an den Weihnachtsbaum, sondern z.B. an eine Türklinke, einen Stuhl oder ein Regal. Er sollte minimal über Kopfhöhe hängen, so dass der Hund von unten herankommt oder knapp über dem Boden, aber so, dass der Hund ihn nicht mit den Pfoten festhalten kann. Schließlich sind wir nach 19 Kong-Tagen ja keine Anfänger mehr, die mal eben so was wegschlabbern ;) Um es dem Hund zu erleichter, kann der Kong anfangs so gehängt werden, dass er nicht in alle Richtungen baumeln kann, besispielsweise innen am Türrahmen, so dass er dagegen gedrückt werden kann.

Bitte übertreibt es aber nicht mit ausdauernder Akrobatik, auch Hunde können einen steifen Nacken bekommen wenn sie über längere Zeit ungeübte Bewegungen machen. Gerade für ältere Hunde oder Hunde mit Problemen am Bewegungsapparat sollten dieses Spiel heute lieber auslassen.

 

Unser Kong-Profi Sway gibt sich mit einem Kong nicht mehr zufrieden, da muss Ines schon mehr auffahren ;) Danke für die tollen Bilder! Schaut doch auch mal auf Ihrer Kong-Rezeptseite bei Facebook vorbei, dort gibt es weitere tolle Ideen!

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.clicknfun.de/kreative-ecke/leckereien-aus-der-hundekuche/kong-und-futtertuben-fullungen/kreative-eckeleckereien-aus-der-hundekuchekong-und-futtertuben-fullungenadventskalender2013/tag-19/

Hinterlasse eine Antwort