Socken als Futtertubenhalter

 

Wer kennt es nicht, man ist mit dem Hund unterwegs, übt den doppelten Rückruf und kramt dann erstmal ewig lange in der vollen Jackentasche nach der Leberwursttube. Im Handel gibt es mittlerweile zwar Halterungen für die großen, wiederbefüllbaren Tuben, jedoch nicht für die kleineren, die es in jedem Zoofach–und Drogeriemarkt gibt.

Das brauchst Du:
Eine Socke
Ein Stück Schnur
Nadel und Faden
einen kleinen Karabinerhaken

Bastelanleitung:

1.Für kleine Futtertuben eignen sich am besten Babysocken, für mittlere Sneackersocken und für große Tuben kann man auch Tennissocken verwenden, wenn man den Bund von Hand soweit umnäht, dass er knapp unterhalb der Tubenöffnung sitzt.

2. An den oberen Bund der Socke wird nun eine einfache Schlaufe genäht, die gerade so groß ist, dass ein kleiner Karabinerhaken daran passt.

tubenhalter

3. Nun einfach den Karabiner am Socken befestigen und die Tubenhalterung an Gürteltasche, Hosenbund oder Jacke befestigen. Besonders gut eignen sich hierfür z.B. die Hundesportjacken von Goodboy, die bereits mit einem Karabiner an beiden Jackentaschen versehen sind.

4. Je nach Größe des Hundes und Tubenposition kann man den Hund nun gleich aus der Halterung heraus füttern oder aber die Tube mit einem schnellen Griff aus der Halterung holen.

5. Wem das Aufschrauben der Tuben zu lange dauert, für die fertigen Leberwursttuben gibt es auch Klappdeckel.

Tipps:
Bei den Metalltuben bitte unbedingt darauf achten, dass diese außer Reichweite des Hundes aufbewahrt werden. Mir sind bereits mehrere Fälle bekannt in denen ein Hund versucht hat, die ergatterte Tube zu fressen, was schlimme Verletzungen mit sich bringen kann.
Alle in diesem Beitrag erwähnten Artikel kannst Du übrigens auch hier erwerben.

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.clicknfun.de/kreative-ecke/nutzliches/trainingszubehor/socken-als-futtertubenhalter/

Hinterlasse eine Antwort