Socken ausziehen

Hier gibt es eine weitere Variante des Hundes als Freund und Helfer. Wäre es nicht praktisch, wenn der Hund nach und nach ganze Verhaltensketten aufbaut und uns somit immer mehr Arbeit abnimmt? Wenn Euer Hund die Socken schon in den Wäschekorb räumt, kann er diese doch auch gleich vom Fuß ziehen und danach direkt aufräumen.

Das brauchst Du:
Einen Socken

So funktioniert’s

Der Hund lernt, seinem Besitzer den Socken vom Fuß zu ziehen.

Spielanleitung:
1. Setze Dich auf den Boden, die Bettkante, einen Stuhl oder auf die Couch und nimm eine Position ein, in der Du Deinen Fuß 1-2 Minuten lang bequem knapp über den Boden halten kannst.
Anfangs kannst Du den Socken nur leicht auf die Fußspitze setzen oder ihn dem Hund hinhalten, bis er Interesse daran zeigt.
Clicke und belohne jedes Interesse an dem Socken.

2. Sobald der Hund den Socken zuverlässig anstupst, warte ein wenig bis er das Maul dabei leicht öffnet. Auch dieser Schritt wird einige Male geclickt und belohnt.
img_8374
3. Nun warten wir solange, bis der Hund den Socken ins Maul nimmt: Click und Belohnung.
img_8379
4. Nachdem dies gut funktioniert wird der Hund, sollte er jetzt keinen Click mehr bekommen, vermutlich am Socken ziehen, dafür wird er wieder belohnt. Sollte er anfangen, mit der Pfote am Fuß zu scharren ignorieren wir dies und gehen wieder einen Schritt zurück.
img_8380
5. Zu Beginn wird der Hund mehrere Versuche benötigen, damit der Socken ganz über den Fuß rutscht. Erst, wenn er weiß, dass er um das vollständige Ausziehen geht clicken wir nur noch den Moment, indem der Sockenfrei im Maul ist.

6. Die Fortgeschrittenen können nun die Socken gleich in die Wäschekiste räumen lassen ;)

Tipps:
Hunde lernen kontextbezogen. Zieht der Hund immer nur abends seinem Besitzer der auf dem Bett sitzt, die warmen Wintersocken von den Füßen, können eine andere Person, Umgebung, Tageszeit oder leichtere Sommersocken bereits dazu führen, dass der Hund nicht weiß, was wir von ihm möchten. Dies sollte man bedenken, wenn der Hund plötzlich nicht mehr das macht, “was er ja eigentlich schon kann”.
Bei sehr überschwänglichen Hunden sollte man etwas aufpassen, wenn sie den Socken komplett vom Fuß ziehen sollen, damit die eigenen Zehen unversehrt bleiben.
Aus eigener Erfahrung würde ich vorschlagen, diesen Trick irgendwann unter Signalkontrolle zu stellen. Merle findet es nämlich ausgesprochen witzig mich zum Mitspielen aufzufordern, indem sie mir den Socken auszieht und dann mit ihrem Kumpel damit durch die Wohnung jagt. Zugegeben, ich finds selber witzig ;-)

Die Autorinnen:
corinna-about-me_1
Corinna, Bonn
Trick/Spiele- und Klickertraining mit Hunden gehören für mich zu den schönsten Beschäftigungen. In Workshops und Kursen zeige ich Hund und Halter, wie man seinen Hund sinnvoll beschäftigen und geistig auslasten kann. Weitere Infos und meinen Blog mit einer bunten Mischung an Hundethemen findest du unter www.trickhund.de

img_5644_klein
Steffi, Mannheim
Für meinen kleinen Pfiffikus Merle und meine Tageshunde muss ich mir ständig neue Spielideen einfallen lassen, da sie immer aufs neue gefordert werden möchten. So wird bei uns alles zum Spielzeug umfunktioniert und auch vor Socken machen wir nicht halt;) Neben Clickertraining biete ich vor allem art- und typgerechte Auslastung an, bei der ganz nebenbei stressfrei und spielerisch an “Erziehungsproblemen” gearbeitet wird. www.clicknfun.de

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.clicknfun.de/kreative-ecke/trickkiste/socken-ausziehen/

Hinterlasse eine Antwort