Schlagwort-Archiv: Spielen

Frühjahrsputz

Alles neu macht der Mai? Bei Click’n'Fun gehts schon im April mit einigen Neuerungen los. So gibt es u.a. ab sofort monatlich ein neues Thema, zu dem wir Euch neue Ideen oder interessante Beiträge liefern. Passend zur Jahreszeit und zum Thema “Alles Neu” fangen wir mit einem Frühjahrsputz an. Seid Ihr dabei?

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.clicknfun.de/fruhjahrsputz/

Adventskalender 2013

Nachdem der Socken-Adventskalender im letzten Jahr so gut angenommen wurde, habe ich auch dieses Jahr wieder 24 Überraschungen für Euch parat.
Als besonderes Schmankerl könnt Ihr sogar ein Teil davon werden!
Schickt uns einfach Euer liebstes Kongrezept oder ein Bild Eures Hundes, wie er genüsslich seinen Kong verspeist und mit etwas Glück werdet ihr zum Star des Tages!

Hier gibt es den Classic Kong schon ab unschlagbaren 5€ und auch beim Kong Extreme könnt Ihr bis zu 40% gegenüber dem UVP sparen! Wenn das nicht mal ein Grund für ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk ist…

zooplus Halfsize

Eine noch preisgünstigere, aber ebenso robuste Alternative des Kongs – den “Jumper Naturgummi”, ohne Innenauswölbung an der der Hund hängen bleiben könnte, könnt Ihr hier bestellen (Anzeige funktioniert bei einigen Browsereinstellungen nicht, die Weiterleitung funktioniert dennoch):
Hundeschulen_Banner_392x72
Jumper, Naturgummi / 8 cm (VE: 4)

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.clicknfun.de/adventskalender-2013/

Clickern für die Kleinen ab Ende Juli 2013

In 3 Wochen wird es einen Clickerkurs speziell für kleine Hunde geben.
Begonnen wird am 19.07.2013 um 18.30Uhr mit einer theoretischen Einführung, die für alle Tierbesitzer offen ist.
Anschliessend wird es einen neuen Kurs mit max. 4 kleinen, vierbeinigen Teilnehmern geben, in dem Sie die Grundlagen des Clickertrainings in entspannter Atmosphäre mit Ihrem Hund lernen können.

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.clicknfun.de/clickern-fur-die-kleinen/

Komm, wir machen Party ;)

Auch Hunde feiern gerne mal ne Party- die meisten zumindest…

Die Hündin einer Freundin findet es total toll, wenn Menschen sich so richtig zum Affen machen, giggeln, rumhüpfen, rennen – am Besten alle zusammen.

Sie ist zwar eher von der gemütlicheren Sorte, wenn man aber weiß wie, kann man sie aber ganz schnell zum Auftauen bringen. Gutes Futter ist da schonmal ein Anfang, noch besser aber ist eine Kombination aus gutem Futter und albernen Menschen.

So haben wir heute beim Spaziergang spontan eine fliegende-Leckerchen-Party veranstaltet, einfach so, nur weils gepfiffen hat :)

Ganz so einfach wars natürlich nicht, die Party fand statt, damit der Pfiff mit einer wahnsinnig spannenden Aktion verknüpft wird, so dass der Ansporn zu kommen auch dann noch groß genug ist, wenn Madame eigentlich gar keinen Hunger mehr hat – was zugegebenermaßen eher selten ist ;)

Auf den Pfiff hört sie zwar schon sehr gut, Futter alleine ist jedoch nicht immer Ansporn genug, denn wenn die Hundekumpels am anderen Ende der Wiese warten ist dort einfach mehr Action geboten und Futter wird dann zweitrangig

Eine Kombination aus unterschiedlichen Belohnungen, die mehr als nur ein Bedürfnis befriedigen, ist jedoch ein unschlagbarer Anreiz.

Zunächst erfolgt also der Pfiff, der bereits mit sehr hochwertigem Futter (Leberwurst) klassisch konditioniert wurde. Die darauffolgende Party mit giggelndem Rumgehüpfe verspricht Action pur und befriedigt den Spieltrieb. Zudem ist der Hund so mitten drin und bekommt von allen Anwesenden ungeteilte Aufmerksamkeit, da sich alle über sein Rumgehüpfe freuen. Dazu regnet es dann noch Leckerlis, die in der Luft gefangen, auf dem Boden rollend gejagt oder erschnüffelt werden können, fast wie bei der Kinderüberaschung: Spaß, Spiel und Spannung. Die ultimative Krönung ist dann natürlich die Freigabe, nach dieser Party zu den anderen Hunden zu dürfen. Wenn dies aus irgendwelchen Gründen nicht geht, ist das aber auch nicht tragisch, weil bei so viel Action die meisten Bedürfnisse befriedigt wurden und das Fernbleiben von den anderen Hunden eine freiwillige Entscheidung war, da bei der Halterin einfach etwas viel Tolleres passiert.

abruf-merle

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.clicknfun.de/komm-wir-machenparty/

Einfach mal im Dreieck springen

Heute waren wir zu Dritt mit 2 Hunden unterwegs. Mit Merle, die prinzipiell ungern von mir weg geht, und Max, der draußen meist irgendwas so Spannendes findet, dass es sich erst nach mehrmaligem Überlegen lohnt, zu seinem rufenden Frauchen zurückzukommen.

Mit dabei war Laura, die beide Hunde ganz toll finden, weil sie mit ihr um die Wette rennen und ihre Tricks zeigen können. Laura hat mit ihren 12 Jahren einfach das perfekte Gespür für Hunde, ebenso wie ihre 2 Jahre ältere Schwester Janise, die uns auch öfters begleitet.

Nachdem Max die ganze Zeit mit Laura und seiner Frisbeescheibe beschäftigt war und Merle gelangweilt auf dem kalten Boden saß, haben wir zunächst mit ihr das Abrufen zwischen zwei Personen geübt, dabei wurde der Abstand immer größer. Dank Clicker und Mozarellawürfeln klappte das schon bis zu einer für Merles Verhältnisse recht großen Distanz, so dass sie mit fliegenden Ohren im Affentempo zwischen uns hin- und her flitzte.

Max fand das dann auch recht spannend und schloß sich an, so dass wir uns im Dreieck aufstellten und die Hunde im Kreis herum abriefen – ein Riesenspaß für Alle. Nebenbei hat Merle gelernt, dass sie auch mal von mir weg zu jemand anderem laufen kann ohne dass etwas Schlimmes passiert und Max hat kapiert, dass es eigentlich doch nix Tolleres gibt als nach dem Abruf auf schnellstem Wege zurück zu kommen.

So wurde aus der täglichen kleinen Gassirunde gleich wieder eine kurze Trainingseinheit, die uns Allen so viel Spaß gemacht hat, dass wir morgen gleich weiter machen. Da werden wir uns weitere Varianten überlegen, z.B. Über-Kreuz-Abruf, Abruf eines einzelnen Hundes, Vorausschicken, Richtungswechsel, etc., so schnell wird es bestimmt nicht langweilig!

Tipp:
Gerade im Winter ist dieses Spiel ein gute Möglichkeit, die Hunde etwas aufzuwärmen, wenn sie sich von sich aus nicht allzu viel oder nur im Schritttempo bewegen.

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.clicknfun.de/einfach-mal-im-dreieck-springen/

Sockenspiele

Nachdem Weihnachten nun schon eine Weile rum ist, wird der Adventskalender in den nächsten Tagen in die Kategorie Hundespielzeug verschoben. Die Spielideen sind also nicht weg, nur der weihnachtliche Flair verschwindet so langsam.
Solltet Ihr bislang über direkte Links auf die jeweiligen Seiten gekommen sein, findet Ihr die entsprechenden Anregungen bald direkt unter Socken. Hier wird es auch weitere Ideen geben, die im Kalender keinen Platz mehr gefunden haben.

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.clicknfun.de/sockenspiele/

Nur noch 4 Wochen…

…dann überrascht Euch Click’n'Fun bis Weihnachten jeden Tag mit einer neuen Spielidee für Eure(n) Vierbeiner!
Nachdem die Aktualisierungen in letzter Zeit aufgrund von Internetproblemen etwas seltener ausgefallen sind, gibt dann dann 24 Tage lang etwas Neues, also schaut spätestens ab dem 1.12. mal wieder vorbei.
Seid gespannt, was dann täglich ab 0 Uhr auf Euch wartet…

img_7936

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.clicknfun.de/nur-noch-4-wochen/

In Planung: Geocaching mit Hund!

Nur Gassi gehen ist Ihnen zu langweilig? Das wird sich bald ändern!

Ausgestattet mit einem GPS-Gerät schicken wir Sie und Ihren Hund bald auf die moderne Art der Schatzsuche. Hierbei kommen beide Enden der Leine voll auf Ihre Kosten.

Termine und geeignete Routen sind derzeit in Planung, bei Interesse können Sie sich gerne per Email an steffi.krause (at) clicknfun.de vormerken lassen und werden dann rechtzeitig informiert.

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.clicknfun.de/in-planung-geocaching-mit-hund/

Clickern im Rheinauer Wald, auf dem Casterfeld, im Waldpark und am Rheindamm

Momentan treffen wir uns an wechselnden Terminen im Rheinauer Wald am Parkplatz des Wildgeheges und laufen dann gemeinsam zur großen Wiese, Theorie und praktische Übungen gibt’s dabei unterwegs. Auf der Wiese ist dann erstmal eine Runde toben angesagt, bevor es mit kleinen Trainingshäppchen und Grundlagenwissen weiter geht. Da es unterwegs schwierig ist mitzuschreiben, gibt’s das nötige Wissen sowie Aufgabenkärtchen für die Hosentasche gleich dazu.

Donnerstags treffen wir uns Mittags an der Friedhofsallee im Casterfeld. Hier gibt es zunächst ein paar Cavalletti-Übungen zum Aufwärmen und dann gehts los mit gezielten Clickereinheiten. Auch hier werden Training, Theorie und Toben locker miteinander kombiniert, so dass Hund und Halter voll auf ihre Kosten kommen.

Neue Einsteigergruppen im Waldpark und am Rheindamm sind momentan in Planung, hier sind noch wenige Plätze frei.

Da wir in sehr kleinen Gruppen arbeiten, sind weitere Termine und Trainingsorte nach Absprache jederzeit möglich.

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.clicknfun.de/clickern-im-rheinauer-wald-auf-dem-casterfeld-im-waldpark-und-am-rheindamm/

Der Haushalt als Hundespielplatz: Bastelkurs am 9.6. von 14-16Uhr

Am 9.6. von 14-16Uhr findet der nächste Bastelkurs für Hundespielzeug statt.
Aus verschiedenen Alltagsgegenständen wie Küchenrollen, Verpackungsschachteln und aussortierten Socken werden wir 2 Stunden lang Ideen entwickeln, wie man diese Gegenstände in Hundespielzeug umfunktionieren kann.
Kosten incl. Material und Spielekarten mit vielen weiteren Ideen 20€.

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.clicknfun.de/bastelkurs-am-9-6-von-14-16uhr/