3 Jahre ist es jetzt her, da purzelten irgendwo in Griechenland ein paar niedliche, aber ungewollte, Welpen in ihr Leben.
Schon bald trennten sie die Wege. Merle und Theos wurden auf der Strasse aufgegriffen und kamen in eine Auffangstation, rissen dort wieder aus, dann trennten sich auch ihre Wege. Merle schloß sich Kaya an und lebte mit ihr an einem Fluß in Athen, bald darauf kamen beide wieder in eine Auffangstation, auch Theos konnte wieder gefunden werden. Ein Jahr später tauchte plötzlich auch Panos, ein weiterer Bruder, auf.
Merle ging noch durch 2 weitere Familien bevor sie zu mir in Pflege kam. Was ich damals noch nicht wusste war, dass sie mein vorgezogenes Geburtstagsgeschenk war, denn sie kam innerhalb weniger Stunden kurz vor meinem Geburtstag plötzlich in mein Leben gestolpert, das sich von da an grundlegend geändert hat. Was soll ich sagen, fast nichts ist mehr so wie früher.
Es war nicht leicht, Merle war total verängstigt und verstört, konnte nichtmals 20 Sekunden ohne mich aushalten ohne in Panik zu geraten und hatte vor fast allem Angst was sich bewegte. Ich weiß nicht, wer von uns Beiden da mehr gelitten hat. Mir war klar, dass ich ihr irgendwie helfen muss. Ich besuchte Seminare und Hundeschulen, buchte Einzeltrainings, las so viel, dass ich mittlerweile eine eigene Hundebibliothek besitze und entschied mich schließlich zu einer Hundetrainerausbildung.
Nach einem halben Jahr ohne Vermittlungschancen war klar, die Kleine darf bleiben, sie soll nicht nochmal aus ihrem Umfeld gerissen werden.
Und heute? Merle ist ein toller Hund geworden!
Sie liebt es mit ihren Kumpels zu spielen, mit mir um die Wette zu rennen, Intelligenzspielzeuge zu überlisten, zu clickern, im Sommer ihr Eis zu schlecken und sich abends noch eine Streicheleinheit abzuholen bevor es schlafen geht.

Sie hat noch immer Probleme mit fremden Hunden, da sie mehrfach gebissen wurde, aber es wird immer besser. Sie jagt noch immer Radfahrer, aber nicht mehr jeden, sondern nur noch ca. jeden 15. Sie mag noch immer keine Fremden, besonders keine Männer, fasst dafür aber viel schneller Vetrauen als früher. Und wer irgendwann von ihr mit einer Propellerrute und dem Rückendreher zum Bauchkraulen begrüßt wird, der weiß, das Warten hat sich gelohnt! Und für alles andere haben wir noch genug Zeit, wir genießen lieber die schönen Seiten des Lebens statt uns über die schwierigen zu ärgern.
Wir haben viel miteinander durchgemacht und ich will keine Sekunde davon missen! Ich freue mich auf mindestens 17 weitere Jahre mit ihr, denn ein so gesunder und glücklicher Hund sollte mindestens 20 Jahre alt werden um wirklich alle schönen Seiten des Lebens kennen zu lernen.
Danke an Rebecca Papandreo für die Aufnahme von Merle in Dein Tierheim, die Tierhilfe Griechenland für die Übernahme, Angela Gluch für die Vermittlung, Karin Fey nicht nur für das Ok nach der Vorkontrolle, Manuela Habermann für die tolle Unterstützung als ich völlig hilflos war, Daniela Patelschick und Angelika Bodein nicht nur fürs Training und den Glauben an uns, alle Freunde die Verständniss haben, dass es uns nur noch im Doppelpack gibt, alle Hundesitter, die jederzeit bereit sind, ein kleines winselndes und fiepsendes Häufchen Elend zu bewachen das vom bösen Frauchen verlassen wird und nicht zuletzt an alle Hundekumpels und Hundekumpelbesitzer, mit Euch macht es einfach am meisten Spaß, durch die Gegend zu streuen! Wir freuen uns auf die nächsten schönen Jahre mit Euch!
Alles Gute zum Geburtstag meine kleine Merle, Theos und Panos und ein wunderschönes Leben in Eurem neuen Zuhause!
Geschenk auspacken Teil 1…