Juli 2014: Hundegesundheit

Diesen Monat beschäftigen wir uns ganz mit dem Wohlbefinden unseres vierbeinigen Lieblings.
Zu Beginn stelle ich Euch eine schonende Alternative zu Wurmkuren vor, die oftmals völlig unnötig verabreicht werden und das Immunsystem und die Darmflora unnötig belasten. Zudem wirken sie nur bei akutem Befall und haben keine vorbeugende Wirkung, d.h. der Hund kann sich schon am nächsten Tag wieder mit Würmern infizieren. Sinnvoller ist es daher, für eine gesunde Darmflora zu sorgen, in deren Millieu sich Würmer gar nicht erst ansiedeln möchten.

Sollte der Hund doch einmal Magenprobleme haben, müsst ihr mit diesem Rezept dennoch nicht auf Training und leckere Belohnung verzichten, vorausgesetzt natürlich, dass der Hund ansonsten fit genug ist. Auch mit diesem Menü sorgt Ihr dafür, dass ein aufgeregter Magen sich schnell wieder beruhigt. Bitte lasst den Hund auch entgegen dem hartnäckigen Gerücht, dass bei Durchfall gehungert werden soll, nicht vorm leeren Napf stehen, denn dadurch bildet sich überschüssige Magensäure die zu weiteren Problemem führen kann.

Weiter geht es mit einem Tipp zur schonenden Ungezieferabwehr. Im Rahmen von Jugend forscht wurde dieses Jahr festgestellt, dass Schwarzkümmelöl gegen Zecken hilft. Also habe ich einige Freunde, deren Hunde stark von Zecken befallen wurden, gebeten, dies doch mal zu testen. Und siehe da, täglich ein paar Tropfen Schwarzkümmelöl ins Futter gegeben und die Hunde waren tatsächlich komplett zeckenfrei. Da sollte man doch Spot Ons, die zudem äußerst giftig sind, endgültig aus dem Alltag verbannen!

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.clicknfun.de/thema-des-monats/juli-2014-hundegesundheit/

Hinterlasse eine Antwort