Notfell des Monats Juli 2014

Update November 2015: Lenny hat nun endlich eine Familie gefunden :)

Update November 2015: Lenny wartet noch immer im Frankenthaler Tierheim auf sein neues Zuhause!Artos hat bereits eine Familie gefunden, Lenny wurde wieder übersehen :(

Update 18.03.2015: Lenny befindet sich jetzt zusammen mit Artos beim Frankenthaler Tierschutzverein und wartet dort weiterhin auf seine Besitzer!

Update 03.03.2015: Leider hat Lenny noch immer kein Zuhause gefunden :( Mittlerweile kann er aber gut 2-3 Stunden Alleine bleiben! Mit ein klein wenig Geduld wird er dort in der SIcherheit eines gewohnten Umfeldes sicherlich bald noch weitere Fortschritte machen!

Lenny Hundehilfe Deutschland e.V.

Diesen Monat stellen wir Euch Lenny vor, der uns ganz besonders am Herzen liegt. Bei dem schweren Unwetter an Pfingsten wurde sein Zwinger von einem umgestürzten Baum getroffen, so dass er unbewohnbar war. Weil ich den kleinen Kerl bei meinem ersten Besuch sofort ins Herz geschlossen habe und ohnehin überlegt hatte, ob er nicht zu uns passt, haben wir ihn kurzerhand abgeholt und in Pflege genommen bis die Zwinger wieder bewohnbar sind. Leider hat Merle ihn in der Wohnung gar nicht akzeptiert, so dass wir ihn schweren Herzens wieder zurück bringen mussten. Es lag nicht an ihm, er hat die ungewohnte Situation (er hatte ja noch nie in einer Wohnung gelebt) total super gemeistert, aber leider war Merles Eifersucht zu groß als dass ich da Beiden hätte gerecht werden können. Merle ist da aber auch wirklich ein Spezialfall, wir hatten keine Hundebegegnung, bei der Lenny nicht überzeugt hat. In diesen 1,5 Wochen haben wir ihn jedoch sehr gut kennen gelernt und möchten ihn daher etwas besser vorstellen, um ihm so hoffentlich bald zu einem Zuhasue verhelfen zu können.

Lenny

Hundehilfe Deutschland e.v. Lenny

Name: Lenny
Geboren: August 2013
Geschlecht: Rüde
Kastriert: Ja
Größe: 62 cm
Gewicht: ca. 20 kg
Verträglich: Mit allen Hunden, da sehr unterwürfig und verspielt, Pferden, Kindern
Stubenrein: Ja
Geimpft, gechippt, Entwurmt: Ja
Grunderziehung: Sitz, Platz, Leinenführig, Abrufbar, liebt Agility, fährt supergut Auto
Besonderheiten: Der vordere Teil des Unterkiefers fehlt, er ist dadurch jedoch nicht beeinträchtigt
Aufenthaltsort: Hundehilfe Deutschland e.V., Essen
Vermittelnde Organisation: Hundehilfe Deutschland e.V.

Lenny ist ein neugieriger und lebensfroher Rüde, der die Welt mit der Unbedarftheit eines Welpen entdeckt, dabei jedoch die Grunderziehung schon beherrscht. Als Welpe wurde ihm der Unterkiefer vermutlich weggetreten, trotzdem geht er freundlich auf alle Menschen zu und genießt jede Aufmerksamkeit, egal ob Schmusen, Spielen, Raufen oder Bürsten. Er kann ganz normal fressen und hat bei mir Geschwindigkeitsrekorde im Verschlingen von Kauartikeln aufgestellt die keinen Zweifel daran lassen, dass die restlichen Zähne bestens funktionieren. Davon abgesehen, dass die Zunge dadurch seitlich aus dem Maul hängt und er im Sommer öfter trinken muss und dabei etwas schlabbert (was mit einem hohen Napf aber kein Problem ist) ist es eine rein optische Angelegenheit, die seiner Gesundheit und seiner Lebensfreude keinen Abbruch tut.

Er fährt sehr gerne Auto, auch lange Strecken, und schläft dabei die meiste Zeit, so dass man sich vollständig auf den Verkehr konzentrieren kann. Egal wo es hingeht, ob in den Wald, ans Wasser, zu Kuhwiesen oder in Pferdeställe, Lenny liebt es die Welt zu entdecken, die für ihn bislang auf die Auffangstation und die umliegenden Gassigebiete beschränkt war. Dabei orientiert er sich auch gerne an Anderen, so traute er sich beispielsweise sehr schnell ins Wasser, nachdem er einen Labrador beim Apportieren darin beobachtet hatte. Er freut sich über jeden Hund dem er begegnet und würde am liebsten stundenlang spielen. Auch Menschen sind für ihn ganz toll wenn sie ihn freundlich begrüßen, vor allem wenn sie noch Leckerlis für ihn haben. Er schafft es, alle um den Finger zu wickeln, seine Austrahlung ist wirklich außergewöhnlich.

Er läuft sowohl an kurzer als auch an der Schleppleine total locker mit und zeigte in der Zeit bei mir keinen Jagdtrieb. Was ich persönlich für einen Rüden sehr angenehm fand ist, dass er sich beim Gassi einmal hinhockt und das wars dann, also kein stundenlanges Schnüffeln und Markieren an jedem Baumstamm ;) Stubenrein war er ab dem 2. Tag und er sucht sich für seine Erledigungen auch Grünstreifen oder Wiesenflächen, macht also nicht mitten auf den Gehweg.

Was er noch etwas lernen muss ist Geduld zu haben, z.B. wenn man ihm das Futter richtet. Alleine bleiben kennt er bislang noch nicht, da er ja immer Hunde um sich rum hatte in seinem kleinen Rudel in der Auffangstation. Mit einem Ersthund wäre dies aber sicher kein Problem. Da er ohnehin mit allen Hunden klar kommt, auch mit Rüden die eigentlich keine anderen Rüden mögen, kann Lenny super zu einem bereits vorhandenen Hund dazu genommen werden. Auch Kinder sind überhaupt kein Problem und können ab einem gewissen Alter bereits mit ihm alleine Gassi gehen.

Lennys erste Kuhbegegnung
Lenny entdeckt eine Feder
Lenny spielt Fussball
Lenny spielt
Lenny nagt
Lenny entdeckt den See

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.clicknfun.de/tierschutz/notfell-des-monats/notfelle-2014/notfell-des-monats-juli-2014/

Hinterlasse eine Antwort